ALLGEMEINES
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer 
persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen 
Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen 
Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung 
unserer Website ist prinzipiell ohne Angabe personenbezogener Daten 
möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z.B. Name, 
Vorname, Telefon, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, 
erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten 
werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
 Wir weisen Sie darauf hin, dass trotz all unserer getroffenen 
Massnahmen die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation 
per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann und deshalb ein lückenloser
 Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht in jedem Fall 
gewährleistet ist.
COOKIES
Diese Internetseite verwendet 
Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner weder Schaden an und 
enthalten auch keine Viren. Das Anlegen eines Cookies ist eine 
Möglichkeit zur Zwischenspeicherung von Daten und dient dazu, unser 
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies 
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt und von Ihrem 
Browser speichert werden. Die am häufigsten von uns verwendeten Cookies 
sind so genannte „Session-Cookies“. welche eine beschränkte Lebensdauer 
haben. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere 
Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. 
Diese Cookies ermöglichen es uns, Sie als Besucher beim nächsten Besuch 
wiederzuerkennen und Ihnen damit ein besseres Besuchererlebnis zu 
bieten. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen
 von Cookies informiert werden. Sie können Cookies auch spezifisch nur 
in Einzelfällen erlauben oder auch generell ausschliessen. Auch können 
Sie einstellen, dass Cookies automatisch beim Schliessen des 
Browserfensters gelöscht werden. Wenn Sie Cookies deaktivieren, kann die
 Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein.
HOSTING PROVIDER & SERVER-LOG-FILES
Der
 Hostingprovider dieser Webseite erhebt und speichert automatisch 
Informationen in so genannten Server-Log-Files, die Ihr Browser 
automatisch übermittelt. Dies sind insbesondere:
•	Browsertyp und Browserversion
•	verwendetes Betriebssystem
•	Referrer URL
•	Hostname des zugreifenden Rechners
•	Uhrzeit der Serveranfrage
Diese
 Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung 
dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir 
behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete 
Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Diese 
Datenerhebung dient primär dazu, Angriffsversuche auf die Webseite 
auszuwerten und zu verhindern. Hostingprovider sind ausserdem in 
gewissen Situationen gesetzlich dazu verpflichtet, Auskunft geben zu 
können, von wo Zugegriffen wurde, um kriminellen Aktivitäten entgegen zu
 treten.
Diese Daten sowie alle Daten dieser Website werden bei 
unserem Hosting-Provider, Novatrend Services GmbH, Richtiarkade 18, 8304
 Wallisellen, gespeichert, deren Datenschutzerklärung Sie hier finden. 
KONTAKTFORMULAR
Wenn
 Sie das Kontakformular bei uns auf der Webseite ausfüllen, werden alle 
Ihre Angaben per E-Mail an uns übermittelt und zusätzlich zur Sicherheit
 vor Verlust und besseren Nachvollziehbarkeit in der Datenbank 
gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an 
Dritte weiter.
SSL-VERSCHLÜSSELUNG
Zum Schutz der Übertragung 
von vertraulichen Daten über unsere Formulare und aus Sicherheitsgründen
 nutzen wir SSL-Verschlüsselung als Technologie. Sie erkennen eine 
verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile "https://" und dem im 
Browser angezeigten Schloss-Symbol. Daten die per SSL verschlüsselt 
sind, können bei der Übertragung nicht von Dritten mitgelesen werden.
GOOGLE ANALYTICS
Diese
 Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google 
Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien,
 die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der
 Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie 
erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer 
werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und
 dort gespeichert.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem 
Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google 
zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine 
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen 
Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht 
sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
 Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten 
und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer 
IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google 
verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare 
Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Drittanbieter,
 einschliesslich Google, schalten Anzeigen auf Websites im Internet. 
Drittanbieter, einschliesslich Google, verwenden gespeicherte Cookies 
zum Schalten von Anzeigen auf Grundlage vorheriger Besuche eines Nutzers
 auf dieser Website. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit 
anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Der Datenerhebung und 
-speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen 
werden. Sie können die Verwendung von Cookies durch Google durch eine 
entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software deaktivieren. 
Weitere
 Informationen zur Daten-Nutzung zu Werbezwecken durch Google, 
Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den 
Webseiten von Google:https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/partners („Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Websites oder Apps unserer Partner“), http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“), http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences
 („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“). Alternativ zum 
Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, können 
Sie auch die App Ghostery installieren. Durch die Nutzung dieser Website
 erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten 
durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor 
benannten Zweck einverstanden.
GOOGLE MAPS
Wir binden den 
Kartendienst “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre 
Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Diese Einbindung hat zur 
Folge, dass im Hintergrund Daten zu Trackingzwecken ausgetauscht werden.
 Wenn Sie keine Daten von sich preisgeben möchten, loggen Sie sich bitte
 aus Ihrem Google Konto aus oder verwenden Sie ein Plugin wie Ghostery, um den Datenaustausch zu blockieren. Hier finden Sie die Google Datenschutzerklärung.
GOOGLE FONTS
Auf
 dieser Website werden Google Fonts genutzt. Gemäss unseres Wissens 
werden dabei keine persönlichen Daten durch Google gespeichert.
Dazu 
muss aber aus technischen Gründen Ihre IP-Adresse an Google übermittelt 
werden, damit die Schriftarten an Ihren Browser übertragen werden 
können. Mehr Informationen von Google zu Google Fonts können Sie hier einsehen.
ONLINEPRÄSENZEN IN SOZIALEN MEDIEN
Wir
 unterhalten Onlinepräsenzen innerhalb sozialer Netzwerke und 
Plattformen, um mit den dort aktiven Kunden, Interessenten und Nutzern 
kommunizieren und sie dort über unsere Leistungen informieren zu 
können.Wir weisen darauf hin, dass dabei Daten der Nutzer außerhalb des 
Raumes der Europäischen Union verarbeitet werden können. Hierdurch 
können sich für die Nutzer Risiken ergeben, weil so z.B. die 
Durchsetzung der Rechte der Nutzer erschwert werden könnte. Im Hinblick 
auf US-Anbieter die unter dem Privacy-Shield zertifiziert sind, weisen 
wir darauf hin, dass sie sich damit verpflichten, die 
Datenschutzstandards der EU einzuhalten.Ferner werden die Daten der 
Nutzer im Regelfall für Marktforschungs- und Werbezwecke verarbeitet. So
 können z.B. aus dem Nutzungsverhalten und sich daraus ergebenden 
Interessen der Nutzer Nutzungsprofile erstellt werden. Die 
Nutzungsprofile können wiederum verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen 
innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich den 
Interessen der Nutzer entsprechen.Zu diesen Zwecken werden im Regelfall 
Cookies auf den Rechnern der Nutzer gespeichert, in denen das 
Nutzungsverhalten und die Interessen der Nutzer gespeichert werden. 
Ferner können in den Nutzungsprofilen auch Daten unabhängig der von den 
Nutzern verwendeten Geräte gespeichert werden (insbesondere wenn die 
Nutzer Mitglieder der jeweiligen Plattformen sind und bei diesen 
eingeloggt sind).Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer
 erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer 
effektiven Information der Nutzer und Kommunikation mit den Nutzern gem.
 Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Falls die Nutzer von den jeweiligen 
Anbietern um eine Einwilligung in die Datenverarbeitung gebeten werden 
(d.h. ihr Einverständnis z.B. über das Anhaken eines Kontrollkästchens 
oder Bestätigung einer Schaltfläche erklären) ist die Rechtsgrundlage 
der Verarbeitung Art. 6Abs. 1 lit. a., Art. 7 DSGVO.Für eine 
detaillierte Darstellung der jeweiligen Verarbeitungen und der 
Widerspruchsmöglichkeiten (Opt-Out), verweisen wir auf die nachfolgend 
verlinkten Angaben der Anbieter.Auch im Fall von Auskunftsanfragen und 
der Geltendmachung von Nutzerrechten, weisen wir darauf hin, dass diese 
am effektivsten bei den Anbietern geltend gemacht werden können. Nur die
 Anbieter haben jeweils Zugriff auf die Daten der Nutzer und können 
direkt entsprechende Maßnahmen ergreifen und Auskünfte geben. Sollten 
Sie dennoch Hilfe benötigen, dann können Sie sich an uns wenden.
Facebook (Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/about/privacy/, 
Opt-Out: https://www.facebook.com/settings?tab=ads und http://www.youronlinechoices.com, Privacy Shield: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.
EINBINDUNG VON DIENSTEN UND INHALTEN DRITTER
Es
 kann passieren, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, 
wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, 
RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies 
setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend 
bezeichnet als "Dritt-Anbieter") die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. 
Denn ohne die IP-Adresse könnten sie die Inhalte nicht an den Browser 
des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die 
Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche 
Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich 
zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss
 darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische 
Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer 
darüber auf. Wenn Sie keine Daten von sich preisgeben möchten, loggen 
Sie sich bitte aus Ihrem Google Konto aus oder verwenden Sie ein Plugin 
wie Ghostery, um den Datenaustausch zu blockieren. 
RECHT AUF AUSKUNFT, SPERRUNG UND LÖSCHUNG
Sie
 haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre 
gespeicherten personenbezogenen Daten. Insbesondere deren Herkunft und 
Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf 
Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
KONTAKT FÜR DATENSCHUTZ
cr.logistic car racing + more GmbH
Steinenbachgässlein 49
CH-4051 Basel 
Tel. +41 79 406 00 19
nfcr-lgstccm